About New Country

About New Country

Was genau ist „New Country“? Diese Frage wird oftmals im Zusammenhang mit der B-C-B Musikrichtung gestellt. Gleich vorab: Es handelt sich nicht um „Western Songs“ der 60er und 70er Jahre und wir betreten die Bühne auch nicht im Bonanza Style.

„New Country Music“ wurde Mitte der 80er Jahre in den USA geboren und ist eine Mischung aus Rock und Pop, gepaart mit traditonellen Countryeinflüssen. Insbesondere dominieren in den Titeln authentische Gitarren und erfrischender Gesang. Bass und Schlagzeug bilden dabei die treibend geradlinige Rhythmus Komponente, welche vorwiegend aus der Rock/Pop Musik bekannt ist und bis dato im Classic Country Bereich eine eher untergeordnete Rolle gespielt hat.

Immer wieder hört man auch eine traditionelle Pedal Steel Guitar oder Banjo- und Fiddelklänge in den Songs. Typische Vertreter aus den New Country Anfängen sind Garth Brooks, der in den Staaten populärer als Michael Jackson ist, oder auch Leann Rimes, die damals als 14-jährige mit ihrem Debüt Song einen Welthit landete: One Way ticket! Aber auch Alan Jackson oder Randy Travis gehören jener Epoche an, in der eine völlig neue und eigenständige Musik Szene entstand.

Mittlerweile ist in den Staaten aus einer New Country Szene eine echte Bewegung geworden und nicht nur in Nashville haben die Produzenten das Potential dieser Musik, sondern auch die hervorragenden Country Musiker und Songschreiber der Gegenwart für sich entdeckt.

Es ist nicht selten, dass horrende Preise für ein begehrtes Konzert Ticket hingeblättert werden müssen. Dafür erlebt man coole Shows der Superlative welche akustisch fesseln, optisch fazinieren und ein Gefühl der Gemeinschaft vermitteln, um das es sicherlich u. a. im Kern dieses Musikgenres geht.

Eric Church, Mirinda Lampert, Maddi & Tea, Luke Bryan, Florida Georgia Line, Kip Moore, Rascal Flatts und nicht zu vergessen die einzigartige Reba McEntire, um nur einige angesagte Vertreter einer Musikrichtung zu nennen, die zwischen New York und Los Angeles regelmäßig Kassenrekorde bricht.

Breitenstein-Country-Band

Inspiriert von der Herausforderung, in unseren Breitengraden eine weitgehend unbekannte Musikrichtung anzubieten und somit abseits des Mainstream üblicher Rock/Pop-Cover eine Lücke in der hiesigen Musik Szene zu schließen, hat sich die Breitenstein-Country-Band vorgenommen, in der kommenden Zeit mit guter Performance, entspannten Beats und ansprechender Bühnenshow selbst eingefleischten Rock- und Pop Fans ein Herz für New/Modern-Country in sich zu entdecken.